
Das elektronische Jagdkataster, Version 10/11
Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am Freitag, den 14. März 2025 von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr wieder ein Seminar über das Verwalten
Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am Freitag, den 14. März 2025 von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr wieder ein Seminar über das Verwalten
Jahressteuergesetz 2024 verlängert bestehende Ausnahmemöglichkeit Koblenz. Die Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (IGJG) macht darauf aufmerksam, dass trotz aller politischen Unsicherheiten, die durch den Bruch
Das MWVLW hat Ende Februar über das neue Meldeportal https://web.isip.de/meldeportal/rp informiert. Es wurde zudem angekündigt, dass im Laufe der Saison 24 weitere Informationen auf der
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) hat die aktuelle Situation der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen zum Anlass genommen und eine aktuelle
Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am Freitag, den 18. Oktober 2024 von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr wieder ein Seminar über das Verwalten
Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband macht darauf aufmerksam, dass am 1. Januar 2024 die EU-Drohnenverordnung in Kraft getreten ist. Alle Drohnen, auch diejenigen, die für
Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am Freitag, den 10.11.2023 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein Seminar über das Verwalten eines „elektronischen Jagdkatasters“
Koblenz. Die Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (IGJG) und der BWV-Ausschuss Forst, Jagd und Eigentumsfragen haben sich in einer gemeinsamen Sitzung Mitte September mit dem vom
Brüssel. Bis zum 22. September sollen systematisch Daten über Wolfspopulationen aus ganz Europa zusammengetragen werden, um deren Schutzstatus überprüfen zu können. Das hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von
Rheinland-Pfalz stellt Referentenentwurf zum Jagdrecht in Rheinland-Pfalz vor Koblenz. Nach langen vorbereitenden Diskussionen hat das rheinland-pfälzische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Energie nunmehr den Referentenentwurf
Karl-Tesche-Straße 3
56073 Koblenz
Telefon: 0261/9885-0
E-Mail: info@bwv-net.de