Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.

PRESSEMITTEILUNGEN

29.03.2023 - Landwirtschaft ist Verlierer der aktuellen Ampelbeschlüsse

29.03.2023 - Landwirtschaft ist Verlierer der aktuellen Ampelbeschlüsse

PV-Anlagen gehören auf Dächer und versiegelte Flächen - nicht auf Äcker

Koblenz. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Ökonomierat Michael Horper, kritisiert die Ergebnisse der Koalitionsgespräche heftig: „Die Landwirtschaft und der ländliche Raum fallen den Beschlüssen der Ampelkoalition zum Opfer."

Weiterlesen

27.03.2023 - Solarpaket für Rheinland-Pfalz

27.03.2023 - Solarpaket für Rheinland-Pfalz

Horper fordert stärkere Berücksichtigung der Landwirtschaft

Koblenz. Michael Horper fordert die Belange der Landwirtschaft bei der Energiewende deutlich stärker als bisher zu berücksichtigen: „Die Bauern und Winzer leisten dafür schon einen großen Beitrag. Der enorme Flächenverbrauch bei der Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen ist allerdings im Blick zu behalten."

Weiterlesen

22.03.2023 - Sozialwahl 2023

22.03.2023 - Sozialwahl 2023

Wählt Liste 5! Bauern, Winzer, Waldbauern – Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) hat für die Sozialwahlen eine gemeinsame Liste mit dem Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd, dem Hessischen Bauernverband und dem Bauernverband Saar eingereicht, die Liste 5. Der Name der Liste lautet: „Bauern, Bäuerinnen, Winzer, Winzerinnen, Jungbauern, Jungwinzer und Waldbauern in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland“.

Weiterlesen

20.03.2023 - Weltwassertag am 22. März

20.03.2023 - Weltwassertag am 22. März

Wasser und Böden sind wichtigste landwirtschaftliche Produktionsfaktoren

Koblenz. Ohne Wasser kein Leben. Das gilt auch für die Landwirtschaft und die Lebensmittelerzeugung. Vier der vergangenen fünf Jahre waren gerade im Frühjahr und Sommer deutlich zu trocken. Diese Entwicklung führt neben der Absenkung des Grundwasserspiegels und der Austrocknung des Bodens auch zu Einbußen bei der Nahrungs- und Futtermittelerzeugung.

Weiterlesen

20.03.2023 - LandFrauen

20.03.2023 - LandFrauen

Feierlicher Abschluss des LEADER-Projektes Frauenpower

Koblenz. Am Internationalen Frauentag feierten die LandFrauen im Verein zur Förderung der LandFrauenarbeit mit einem feierlichen Schlussakt das bevorstehende Ende ihres LEADER-Projektes Frauenpower. In der Zentrale des Bauern -und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in Koblenz fanden sich viele Akteure ein, die das Projekt in seiner Entstehung und Umsetzung aktiv begleiteten.

Weiterlesen

15.03.2023 - Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge

15.03.2023 - Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge

Landesregierung setzt sich für die Landwirtschaft ein

Koblenz. Die Landesregierung spricht sich für eine Beibehaltung der Steuerbefreiung bei der Kraftfahrzeugsteuer und für den Fortbestand des „grünen Nummernschildes“ aus.

Weiterlesen