Sie sind hier: Home
PRESSEMITTEILUNGEN
Bausparer können Gebühren zurückverlangen
Karlsruhe. Der Bausparvertrag ist in Deutschland nach wie vor eine der beliebtesten Anlage-möglichkeiten, um mittel- und langfristig Vermögen aufzubauen. In einem Klageverfahren eines Verbraucherverbandes gegen eine Bausparkasse hat der Bundesgerichtshof nunmehr entschieden, dass Servicepauschalen und Kontoführungsgebühren während der Ansparphase eines Bausparvertrages grundsätzlich unzulässig sind.
Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung
Koblenz. Die Haltung von Pferden ist sehr aufwändig und die wirtschaftliche Nutzung kann sehr vielseitig sein. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 23. Februar 2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr das Seminar „Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung“ in seiner Zentrale in Koblenz durch.
Weiterlesen
Klimaziele im Verkehrssektor erfordern Biokraftstoffe
Berlin. Der Deutsche Bauernverband (DBV) bekräftigt seine Ablehnung des Vorschlags der grün geführten Bundesministerien für einen schrittweisen Ausstieg aus Biokraftstoffen auf Basis von Nahrungspflanzen. „Ohne Biokraftstoffe würden die Klimaziele im Verkehrssektor noch stärker verfehlt werden", erklärte der Vorsitzende des DBV-Fachausschusses für Erneuerbare Energien Michael Horper heute im Bundeskanzleramt.
Weiterlesen
Sicher in den sozialen Medien bewegen!
Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 14.02.2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle in Koblenz das Seminar „Sicher in den sozialen Medien bewegen!“ durch.
Weiterlesen
Nachhaltigen Weinbau erhalten!
Rheinland-Pfalz. Am 13. Januar fanden die digitalen Moselweinbautage 2023, die sich um das Schwerpunktthema Nachhaltigkeit gedreht hatten, mit dem weinbaupolitischen Tag ihren Abschluss. Rund 150 Zuschauer verfolgten den Vortrag des Präsidenten des Weinbauverbands Mosel, Walter Clüsserath, der von den Aktivitäten des Weinbauverbands im zurückliegenden Jahr berichtete.
Weiterlesen
Die Hofübergabe vernünftig regeln
Koblenz. Eine geordnete landwirtschaftliche Hofübergabe ist die Grundlage für einen erfolgreichen Start der Hofnachfolger und ihren landwirtschaftlichen oder weinbaulichen Betrieb. Das Seminar "Die Hofübergabe vernünftig regeln" findet am 04. bis 05. Februar 2023 in der Hauptgeschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau statt.
Weiterlesen