
Seit 75 Jahren im Dienst der Bauern und Winzer
Koblenz. „Jede Generation arbeitet für die Jugend und für die Zukunft.“ Mit diesen Worten eröffnete der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV), Ökonomierat Michael
Koblenz. „Jede Generation arbeitet für die Jugend und für die Zukunft.“ Mit diesen Worten eröffnete der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV), Ökonomierat Michael
Neuer Rahmenvertrag zwischen bwv und ZENTEK Koblenz. Alle Verkaufsverpackungen, (z.B. Flaschen, Kartonagen, Verschlüsse), die beim Endverbraucher anfallen müssen lizenziert werden. Das verlangt das Verpackungsgesetz. Der
Koblenz. „Die weitere Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat ist eine gute Entscheidung für die Landwirtschaft, den Weinbau und für die Natur“, betont Michael Horper, der Präsident
Es gibt Gruppierungen in Europa, die die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten verbieten möchten. Dies würde uns deutsche Landwirte wegen der hohen Dichte an Schutzgebieten
Bad Kreuznach. Die Gesamtversammlung der Weinwirtschaft an der Nahe findet am Mittwoch, den 22. November 2023 um 18:00 Uhr in der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher
Koblenz/Hannover. Der Sonderzug des bwv Rheinland-Nassau und des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes fährt am 16. November planmäßig zur Agritechnica. Es handelt sich um keinen Zug der Deutschen
Koblenz. Die Rheinisch-Nassauische Obstbautagung 2023 findet am 11. Dezember wieder am Campus Klein-Altendorf 1 (Nord) statt. Die Landwirtschaft und insbesondere der Obstbau befinden sich im
Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am Freitag, den 10.11.2023 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein Seminar über das Verwalten eines „elektronischen Jagdkatasters“
Karl-Tesche-Straße 3
56073 Koblenz
Telefon: 0261/9885-0
E-Mail: info@bwv-net.de