
Koblenz. Seit Jahren streiten Landwirte, die auf ihren landwirtschaftlichen Gebäuden PV-Anlagen installiert haben, mit ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) über die Mitgliedschaft zur und
Neuigkeiten & Pressemitteilungen

Koblenz. Seit Jahren streiten Landwirte, die auf ihren landwirtschaftlichen Gebäuden PV-Anlagen installiert haben, mit ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) über die Mitgliedschaft zur und

Bauernpräsident ist trotz guter Ernte über schlechte Preise besorgt
Rheinland-Pfalz. Nach einem ungewöhnlich warmen und trockenen Frühjahr hat sich die Wetterlage gebessert, allerdings mit großen regionalen Unterschieden. Die Ernte 2025 fällt entsprechend heterogen aus.

Schneider für eigenständige GAP
Berlin. Bundesumweltminister Carsten Schneider hat sich auf dem Deutschen Bauerntag in Berlin dafür ausgesprochen, das Agrarbudget im kommenden EU-Haushalt weiterhin als eigenen Posten zu führen.

Berlin. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer will seine Politik eng mit den Wirtschaftsbeteiligten abstimmen. In seiner Rede auf dem Deutschen Bauerntag in Berlin bekräftigte der CSU-Politiker seine

Deutscher Bauerntag 2025 – „Mehr Politikwechsel wagen“
Berlin. Mit einer starken Delegation des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau wurden während der 93. Mitgliederversammlung des Deutschen Bauerntages in Berlin die politischen Forderungen des bäuerlichen

Ein landwirtschaftlicher Unternehmerinnenausschuss stärkt die Bäuerinnen im BWV
Koblenz. Zu Beginn der Sitzung des Verbandsrates des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) brachte Präsident Marco Weber seine Freude über den großen Erfolg der Landjugend

Bauern wütend auf Preissenkungsankündigung der Discounter
Koblenz. Lidl und Aldi wollen Preise auf Lebensmittel senken. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Marco Weber, ist wütend: „Die heimische Landwirtschaft produziert gesunde

Bäuerlicher Berufsstand übergibt Erklärung an Umweltminister
Orscholz. Während der Umweltministerkonferenz am vergangenen Donnerstag im saarländischen Orscholz übergaben Vertreter des bäuerlichen Berufsstandes mit ca. 100 Bäuerinnen und Bauern den Bundes- und Landesumweltministern

Flagge zeigen für bäuerliche Themen
Orscholz. Am 15. Mai findet die Umweltministerkonferenz der Länder im saarländischen Orscholz statt. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ruft zur Unterstützung des Bauernverbandes Saar auf

Koblenz. Ökonomierat Heribert Metternich aus Arnshöfen im Westerwald erhielt gestern die höchste Ehrung, die der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau für seine verdienten Vertreter bereithält, die