
Flagge zeigen für bäuerliche Themen
Orscholz. Am 15. Mai findet die Umweltministerkonferenz der Länder im saarländischen Orscholz statt. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ruft zur Unterstützung des Bauernverbandes Saar auf
Neuigkeiten & Pressemitteilungen
Flagge zeigen für bäuerliche Themen
Orscholz. Am 15. Mai findet die Umweltministerkonferenz der Länder im saarländischen Orscholz statt. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ruft zur Unterstützung des Bauernverbandes Saar auf
Koblenz. Ökonomierat Heribert Metternich aus Arnshöfen im Westerwald erhielt gestern die höchste Ehrung, die der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau für seine verdienten Vertreter bereithält, die
Alexander Schweitzer: „Im ländlichen Raum schlägt das Herz des Landes Rheinland-Pfalz“
Hövels. Großes Interesse rief der angekündigte Besuch des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer bei den Mitgliedern des Bauern- und Winzerverbandes im Kreisverband Altenkirchen hervor. Das Bürgerhaus
Keine voreilige Novelle des Landeswassergesetzes
Koblenz. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) hat Anfang März 2025 den Entwurf für eine Novelle des Landeswassergesetzes Rheinland-Pfalz vorgestellt und um
BWV-Präsident Weber zur Wiedereinführung des Agrardiesels
Auch in einer Demokratie ist es von Zeit zu Zeit notwendig, sich durch friedlichen Protest Gehör zu verschaffen. Vor mehr als einem Jahr haben die
BWV-Präsident Weber zur Bundestagswahl 2025
Die Vorzeichen für eine neue Bundesregierung stehen auf Schwarz-Rot mit wichtigen wirtschaftspolitischen Schwerpunktsetzungen. Für die deutsche Landwirtschaft kann dies eine agrarpolitische Wende bedeuten. Insbesondere die
Präsidiumswahl: Marco Weber als BWV-Präsident bestätigt
Koblenz. Marco Weber (50) aus Lissendorf im Vulkaneifel-Kreis wurde im Amt des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau bestätigt. Damit vertritt der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes
Sie haben die Wahl – Ihre Stimme ist wichtig!
Liebe Bäuerinnen und Bauern, Winzerinnen und Winzer, liebe Jugend, am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ich bitte Sie nachdrücklich, an
DBV-Kernanliegen zur Bundestagswahl 2025
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stellt der Deutsche Bauernverband seine politischen Forderungen zur praxistauglichen Gestaltung der politischen Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Bundestagswahl 2025 / Wahlsynopse
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Nach dem Scheitern der Ampelregierung haben die Bürgerinnen und Bürger die Wahl, welche Parteien Deutschland in der kommenden 21. Legislaturperiode