IGJG | BWV

IGJG

Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.

Die IGJG versteht sich als politische und gesellschaftliche Vertretung der Grundeigentümer, Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer in den landwirtschaftlich geprägten ehemaligen Regierungsbezirken Trier und Koblenz. Sie ist von der rheinland-pfälzischen Landesregierung als Ansprechpartner für die Jagdgenossen und die Eigenjagdbesitzer im nördlichen Rheinland-Pfalz anerkannt.

Die IGJG unterstützt ihre Mitglieder in allen politischen, jagdlichen und rechtlichen Fragen und trägt so zur bestmöglichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben bei. Über regelmäßige Publikationen und Fachveranstaltungen werden die Mitglieder informiert. Aufgabe der IGJG ist zudem die Wahrung und Fortentwicklung des derzeitigen, bewährten und eigenständigen Jagdrechtssystems mit seiner Bindung an das Eigentum an Grund und Boden.

Ordentliches Mitglied der IGJG können nur Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer im Verbandsgebiet werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einer fördernden Mitgliedschaft.

Die Jagdgenossenschaften werden umfassend betreut und rechtlich beraten, informiert und über Seminare geschult.

Ziel der Arbeit der IGJG ist der Interessenausgleich zwischen Jagdgenossen und Jagdpächtern!

Wir beraten und helfen weiter bei

Wir geben Stellungnahmen ab in Fragen

Aktuelle Informationen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (BAGJE) hat einen Forderungskatalog zur BT-Wahl 2025 vorgelegt. Er wird an die jagdpolitischen Sprecher der BT-Parteien und die jeweiligen Parteivorsitzenden versendet werden.

Neues Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz veröffentlicht

Das Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz wurde nach nunmehr dreijähriger Diskussion abschließend im rheinland-pfälzischen Landtag beschlossen. Für die Jagdrechtsinhaber und Grundstückseigentümer sowie die Bewirtschafter werden sich einige – …

Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz endlich verabschiedet

Mainz. Nach jahrelanger Diskussion und zuletzt noch einmal heftigen Kritiken, insbesondere seitens der Jägerschaft, hat der rheinland-pfälzische Landtag mit den Stimmen der Ampelkoalition am 03. …

Landesjagdgesetz: IGJG und BWV beziehen Position

Koblenz. Noch vor der Sommerpause, so der Zeitplan der Landesregierung, soll im rheinland-pfälzischen Landtag die Novellierung des rheinland-pfälzischen Landesjagdgesetzes abgeschlossen sein. Damit soll ein Schlussstrich …

IGJG und BWV nehmen Stellung zum Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz

Koblenz. Die Diskussion über das rheinland-pfälzische Landesjagdgesetz biegt nach über dreijähriger Diskussion langsam auf die Zielgrade ein. Nachdem der Gesetzentwurf Mitte Mai im Landtag eingebracht …

Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer diskutiert den Entwurf des Landesjagdgesetzes...

Koblenz. Nachdem die rheinland-pfälzische Landesregierung Mitte Mai 2025 kurzfristig den Entwurf zur Änderung des Landesjagdgesetzes Rheinland-Pfalz in das parlamentarische Verfahren eingebracht hatte, hat sich die …

Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz: IGJG kritisiert Zeitplan des Umweltministeriums

Koblenz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat Mitte Mai den Entwurf zur Änderung des rheinland-pfälzischen Landesjagdgesetzes vorgelegt. Dieser 130 Seiten starke Entwurf wurde am 15. Mai 2025 …

Mitgliedschaft

Ordentliche Mitglieder können werden:

  • jede Jagdgenossenschaft
  • jeder Eigenjagdbesitzer

Neben der Beratung und Hilfestellung erhält jedes Mitglied das

  • Mitteilungsblatt „Unser Revier“
  • Vergünstigte Teilnahme an Seminaren
  • Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb der „PC-Jagdpachtverwaltung“
  • Möglichkeit zum Beitritt zu einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Jagdgenossenschaftsvorstände

Mit Ihrer Mitgliedschaft stärken Sie Jagdrecht und Eigentumsrecht!

In der Geschäftsstelle erhalten Sie weitere Informationen bei:

Kontakt über das Sekretariat,
Sandra Colmi, Tel. 0261/98851310,

E-Mail: colmi@bwv-net.de

Vorstand IGJG
Josef Schwan E1697708438550 300x300
Josef Schwan
Vorsitzender
Fiedler Bearbeitet Scaled E1697708668144 768x768
Stefan Fiedler
Stv. Vorsitzender
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Winter
Jörg Winter
Johannes Maur E1697708699274
Johannes Maur