
Blauzungen-Erkrankung: Muttertierverluste innerhalb von 15 Tagen melden
In immer mehr Betrieben mit Schafen, Ziegen oder Rindern sind Muttertiere vom BT-Virus betroffen und einige der Tiere verenden leider auch. Hier entsteht gegebenenfalls ein
Neuigkeiten & Pressemitteilungen
Blauzungen-Erkrankung: Muttertierverluste innerhalb von 15 Tagen melden
In immer mehr Betrieben mit Schafen, Ziegen oder Rindern sind Muttertiere vom BT-Virus betroffen und einige der Tiere verenden leider auch. Hier entsteht gegebenenfalls ein
Handlungsprogramm Schwarzwild Jagdjahr 2024/25
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) hat die aktuelle Situation der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen zum Anlass genommen und eine aktuelle
Vielfältiges Seminarangebot des BWV
Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) beginnt am 18. Oktober 2024 sein Fortbildungsangebot für das zweite Halbjahr 2024 mit einem Seminar über das elektronische
Afrikanische Schweinepest – Jede Haltung von Schweinen muss gemeldet werden
Koblenz. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist bei Wildschweinen in Südhessen ausgebrochen und wurde nun auch bei zwei Wildschweinen in räumlicher Nähe auf der rheinland-pfälzischen Seite
BWV RHEMO Steuerberatung GmbH übernimmt Steuerberatung und Buchführung
Koblenz. Seit dem 1. Juli hat die BWV RHEMO Steuerberatung GmbH das operative Geschäft der Landwirtschaftlichen Buchstelle des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) übernommen. Der
ASP Update: Geänderte Restriktionszone auch in RLP
Der Fund von zwei neuen Wildschweinkadavern in Hessen, die mit der Afrikanischen Schweinpest (ASP) infiziert sind, verändert den Zuschnitt der Restriktionszone und die in Hessen
Spedition Hellmann: Ab dem 01.07.2024 neue Preise
Koblenz. Die Spedition Hellmann erhöht zum 01.07.2024 ihre Preise auf Grund einer Mautanpassung. Die aktuellen Konditionen sind hier im Mitglieder-Bereich des Bauern- und Winzerverbandes zu
Ernte 2024: Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot
Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau weist auf die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau erteilten allgemeinen Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot,
Zinsgünstige Darlehen für Betriebe mit schweren Witterungsschäden
Frankfurt. Frost, Hagel und Starkregen haben in diesem Frühjahr schwere Schäden in der Landwirtachaft und im Weinbau verursacht. BWV-Präsident Marco Weber hat daher umgehend Finanzminsterin
Jedes 4. Ei, das hier gegessen wird, kommt auch aus Rheinland-Pfalz
Koblenz. 236 Eier verbraucht jeder Deutsche im Jahr. In Rheinland-Pfalz decken die hier ansässigen Bäuerinnen und Bauern mit 62 Eiern 26 Prozent des Bedarfes ab.