Koblenz. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV), Marco Weber, begrüßt die Pläne der Landesregierung, auf die enorm angespannte Situation des Weinsektors zu reagieren. Es gebe dringend weiteren Handlungsbedarf, gerade auch in Hinblick auf die unmittelbar anstehende Traubenlese. Der BWV warnt schon seit Monaten vor einer weiteren Zuspitzung der wirtschaftlichen Lage im Weinbau. Insbesondere der kostenintensive Steillagenweinbau bedarf dringend stärkerer finanzieller Unterstützung, geht seine Bedeutung doch weit über den Weinbau selbst hinaus. Der Weinbau in den Steillagen der Mittelgebirgsregionen prägt das Kulturlandschaftsbild seit Jahrhunderten. Weber: “Das Weinbaupaket unserer rheinland-pfälzischen Weinbauministerin Daniela Schmitt ist dringend notwendig. Wir sehen die Initiative als ersten wichtigen Schritt, um die krisengeschüttelten Weinbaubetriebe zu entlasten. Weitere Schritte werden sicher notwendig sein.”