Koblenz. DHL hat den seit vielen Jahren bestehenden Rahmenvertrag mit dem Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) zum 31.12.2025 aufgekündigt. Das hat Konsequenzen für die Nutzer der DHL-Paketmarken National für Pakete bis 20 und bis 31,5 Kilogramm und die DHL-EU-Paketmarken. Die Mitglieder des BWV können nur noch bis zum 12.12.2025 Paketmarken über die BWV-Kreisgeschäftsstellen erwerben. Die über den BWV gekauften DHL-Paketmarken National und die DHL-EU-Paketmarke behalten nach dem 31.12.2025 ihre Gültigkeit und können noch bis zum 31.12.2028 für den Versand genutzt werden. Damit hat jedes Mitglied ausreichend Zeit, die noch vorhandenen Marken aufzubrauchen. Die bis dahin nicht verbrauchten DHL-Paketmarken können anschließend nicht mehr umgetauscht bzw. erstattet werden!
Labels, die über BWV-Sticker erstellt werden, können noch bis zum 31.12.2025 durch die Mitglieder genutzt werden. Danach wird die Schnittstelle zu DHL für die Nutzung der DHL-Rahmenvertragskonditionen deaktiviert.
Für BWV-Mitglieder, die über 200 Pakete pro Jahr versenden, strebt der BWV mit DHL eine online-basierte Lösung zur Erstellung von Paketlabels an, mit einer direkten Anbindung der BWV-Mitglieder an das DHL-Geschäftskundenportal. Außerdem verhandelt der Verband mit anderen Versanddienstleistern, um weitere Lösungen für den Versand anbieten zu können.