
Keine Bedenken für Mobilfunkmast bei Einhaltung der Grenzwerte
Neustadt/W. Die digitale Versorgung des ländlichen Raums und damit auch der Ausbau der Mobilfunknetze stellen gerade für Rheinland-Pfalz eine große Herausforderung dar. Doch nicht immer
Neuigkeiten & Pressemitteilungen
Keine Bedenken für Mobilfunkmast bei Einhaltung der Grenzwerte
Neustadt/W. Die digitale Versorgung des ländlichen Raums und damit auch der Ausbau der Mobilfunknetze stellen gerade für Rheinland-Pfalz eine große Herausforderung dar. Doch nicht immer
Schneider für eigenständige GAP
Berlin. Bundesumweltminister Carsten Schneider hat sich auf dem Deutschen Bauerntag in Berlin dafür ausgesprochen, das Agrarbudget im kommenden EU-Haushalt weiterhin als eigenen Posten zu führen.
Berlin. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer will seine Politik eng mit den Wirtschaftsbeteiligten abstimmen. In seiner Rede auf dem Deutschen Bauerntag in Berlin bekräftigte der CSU-Politiker seine
Neues Kompetenzzentrum des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in Bekond
Koblenz/Bekond. Mit einem feierlichen Spatenstich und der symbolischen Grundsteinlegung hat der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau vergangene Woche den Startschuss für den Neubau eines modernen Bürogebäudes
Mindestlohn – Bezahlbares Obst und faire Arbeitsbedingungen gewährleisten
Obstbau. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) lehnt die Anhebung des Mindestlohns ab. BWV-Präsident Marco Weber wird deutlich: „Die vorgeschlagene Anhebung auf 13,90 Euro pro
Deutscher Bauerntag 2025 – „Mehr Politikwechsel wagen“
Berlin. Mit einer starken Delegation des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau wurden während der 93. Mitgliederversammlung des Deutschen Bauerntages in Berlin die politischen Forderungen des bäuerlichen
Ein landwirtschaftlicher Unternehmerinnenausschuss stärkt die Bäuerinnen im BWV
Koblenz. Zu Beginn der Sitzung des Verbandsrates des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) brachte Präsident Marco Weber seine Freude über den großen Erfolg der Landjugend
Landesjagdgesetz: IGJG und BWV beziehen Position
Koblenz. Noch vor der Sommerpause, so der Zeitplan der Landesregierung, soll im rheinland-pfälzischen Landtag die Novellierung des rheinland-pfälzischen Landesjagdgesetzes abgeschlossen sein. Damit soll ein Schlussstrich