Brüssel. Die Europäische Kommission hat eine Sondierung gestartet, um Beiträge zur Vereinfachung und Modernisierung der EU-Vorschriften zur Lebens- und Futtermittelsicherheit zu sammeln. Der bevorstehende „Omnibus“-Vorschlag soll Maßnahmen in Bereichen wie Pflanzenschutzmittel, Biozidprodukte, Futtermittelzusatzstoffe, Hygieneanforderungen und amtliche Kontrollen an den EU-Grenzen enthalten. Beiträge können bis zum 14. Oktober 2025 eingereicht werden.
Insbesondere kann zur Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 in Bezug auf die Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln Stellung genommen werden. Wesentlich für die Kommission sind unter anderem die Auswirkungen auf die Pflanzengesundheit und dabei insbesondere fehlende Wirkstoff- und Mittelverfügbarkeit für etwaige Tilgungsmaßnahmen, aber auch Themen wie die Verwendung von Drohnen, Grundstoffe und Saatgutbehandlung sowie Präzisierungen zu Rückstandshöchstgehalten.
So gelangt man zur Sondierung:
Der BWV empfiehlt die Durchsicht der den Pflanzenschutz betreffenden Bereiche.
Informationen und Links für die Beteiligung finden Sie auch unter https://germany.representation.ec.europa.eu/news/vereinfachung-des-eu-rechts-fur-lebens-und-futtermittel-ihre-meinung-ist-gefragt-2025-09-16_de