WhatsApp Bild 2025 11 03 Um 18.47.35 F5b7b6b1 1024x768
Hartmut Bauer übergibt nach 24 Jahren das Ruder an den neuen Geschäftsführer Niklas Alt.

Führungswechsel beim BWV im Hunsrück

Kirchberg/Birkenfeld. Nach fast einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Kreisgeschäftsstellen des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) in Birkenfeld und im Rhein-Hunsrück-Kreis hat sich Hartmut Bauer zum 31. Oktober in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger als Kreisgeschäftsführer ist Niklas Alt.

Ein Leben für die Landwirtschaft

Hartmut Bauer blickt auf eine beeindruckende berufliche Laufbahn zurück, die stets eng mit der Landwirtschaft verbunden war. Nach seiner Ausbildung zum Landwirt und dem Abitur diente er zwölf Jahre bei der Bundeswehr in Idar-Oberstein, wo er als Artillerievermesser tätig war. Anschließend studierte er acht Semester an der Technischen Hochschule Bingen. Vier Jahre lang leitete Bauer anschließend das Hunsrück-Marketing, bevor er 2001 die Aufgabe des Kreisgeschäftsführers in den BWV-Kreisverbänden Birkenfeld und Rhein-Hunsrück von Arnold Kasper übernahm – ein Amt, das er mit großem Engagement und Sachverstand begleitete. Seit 2004 ist er zudem öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, eine Tätigkeit, die er weiterhin ausfüllen wird.

Generationswechsel mit Fachkompetenz

Mit Niklas Alt tritt ein junger, bestens ausgebildeter Agrarwissenschaftler in die Fußstapfen von Hartmut Bauer. Der 26-Jährige stammt aus Reichenbach im Kreis Birkenfeld. Schon früh kam er auf dem Milchviehbetrieb seines Onkels mit der Landwirtschaft in Kontakt. Nach dem Abitur in Birkenfeld studierte Alt an der Universität Hohenheim Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenproduktion und schloss das Studium mit den Abschlüssen Bachelor und Master erfolgreich ab. Während des Studiums sammelte er vielfältige praktische Erfahrungen als Erntehelfer in Mecklenburg, Lettland und Kanada sowie während eines Praktikums und seiner Masterarbeit bei der Südzucker AG im Bereich alternativer Proteinpflanzen. Vor seinem Wechsel zum BWV war Alt als Nachwuchs-Betriebsleiter bei der Terra Sömmerda GmbH im Thüringer Becken tätig. Mit seiner fundierten Ausbildung, seiner Praxisnähe und seiner Leidenschaft für die Landwirtschaft bringt er beste Voraussetzungen mit, um die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortzuführen.