- Erstellen einer Agri-PV-Anlage – Motivation und Ziele
- Agri-PV – Status Quo, Voraussetzungen, Genehmigungsrecht,
Wirtschaftlichkeit - Förderoptionen nach EEG 2023 und landespolitische Ziele
- Wie können Agri-PV-Anlagen sinnvoll strukturiert und finanziert
werden - Steuer- und erbschaftssteuerliche Fragestellungen rund um
PV-Anlagen
ReferentInnen:
- Thomas Hemmes, Hofgut Hemmes, Gau-Algesheim
- Edith Seemann, SUNfarming Projekt GmbH
- Ute Zimmermann, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie
und Mobilität - Bernd Werzinger, Andy Pohle, Deutsche Kreditbank AG (DKB)
- Bernd Heinrichs, StB, BWV RHEMO Steuerberatung GmbH
30 € für Mitglieder
80 € für Nichtmitglieder