Geschichte des Verbandes
-
Landwirtschaftlicher Verein für die Rheinprovinz (preußisches Landeskulturedikt)
-
Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Georg Friedrich Dasbach (WW)
-
1881 Nassauischer Bauernverein
-
1882 Rheinischer Bauernverband
-
1889 Trierischer Bauernverein
-
1892 Hunsrücker Bauernverein mit eigenen Vereinsorganen
-
1920 Vereinigte Rheinische Bauernverbände
-
1933 Reichsnährstand
-
19. November 1948
Verbandsgründung durch die Landwirtschaftskammer Rheinland-Hessen-Nassau über die Wahl eines vorläufigen Präsidiums der Arbeitsgemeinschaft der Kreisverbände der Bauernvereine. Bedeutendster Grund: Entbürokratisierung! Es wurde eine Satzung verabschiedet, die ein Zentralverband begründete.
-
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.