Landwirtschaftlicher Arbeitgeberverband Rheinland-Nassau
Der Landwirtschaftliche Arbeitgeberverband (AGV) ist ein Zusammenschluss der Arbeitgeber der Landwirtschaft, des Weinbaus, des Obst- und Gemüsebaus, der Forstwirtschaft, der Fischerei sowie der landwirtschaftlichen Nebenbetriebe im Verbandsgebiet des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V. Seine örtliche Zuständigkeit erstreckt sich auch auf das Gebiet des Bauernverbandes Saar e.V.
.
Hauptaufgabe des Verbandes ist es, die Tarifverträge für Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Nassau mit der zuständigen Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt auszuhandeln und abzuschließen. Der Arbeitgeberverband berät seine Mitglieder u.a. in Fragen des Arbeitsrechts, des Auszubildendenrechts, auf dem Gebiet des Tarifwesens, im Bereich der Beschäftigung ausländischer Saisonarbeitskräfte sowie im Bereich des Sozialrechts. Außerdem vertritt er seine Mitglieder in Arbeitsgerichtsprozessen vor den zuständigen Arbeitsgerichten. Durch die Benennung von Vertretern für die Gremien bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, den Arbeits- und Sozialgerichten sowie der Arbeitsverwaltung nimmt er auch in diesen Bereichen Einfluss. Der AGV informiert seine Mitglieder durch kostenlose Zusendung arbeitgeberrelevanter Merkblätter sowie der jeweils aktuellen Tarifverträge. Außerdem werden die Mitglieder regelmäßig durch Rundschreiben über die aktuellen tarifrechtlichen, arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorgänge informiert.
.
Mitglied des AGV kann jeder Arbeitgeber der Landwirtschaft, des Weinbaus, des Obst- und Gemüsebaus, der Forstwirtschaft, der Fischerei sowie landwirtschaftlicher Nebenbetriebe mit Sitz in dem Gebiet des BWV Rheinland-Nassau e.V. und des Bauernverbandes Saar e.V. werden.
.
Wenn Sie eine Mitgliedschaft wünschen, wenden Sie sich bitte an den Landwirtschaftlichen Arbeitgeberverband Rheinland-Nassau, Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, Tel.: 0261/9885-1321, E-Mail: hutgens@bwv-net.de.