Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.

Archiv 2022

30.12.2022 - Junglandwirteförderung

23.12.2022 - Pflanzenbau

23.12.2022 - Grußwort zum Jahreswechsel

22.12.2022 - Agrarförderung

22.12.2022 - Seminarangebote des BWV im 1. Halbjahr 2023

22.12.2022 - Pflanzenschutz

21.12.2022 - Betriebsversammlung

15.12.2022 - Strompreisbremse

14.12.2022 - Tierarzneimittelgesetz nicht vorschnell verabschieden

14.12.2022 - Rheinisch-Nassauische Obstbautagung

12.12.2022 - BWV-Service

12.12.2022 - LandFrauenverband Rheinland-Nassau

08.12.2022 - BWV-Service

05.12.2022 - Landwirt muss Junglandwirteprämie nicht zurückzahlen

01.12.2022 - Weltbodentag am 05. Dezember

29.11.2022 - Rheinisch-Nassauische Obstbautagung

28.11.2022 - Ausbau des Mobilfunknetzes im ländlichen Raum

25.11.2022 - Ländliche Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz

22.11.2022 - BWV-Präsident Michael Horper in Berlin: „Zukunft statt Abschöpfung“

17.11.2022 - Mit Biogasanlagen gegen den Klimawandel

14.11.2022 - Grundkurs Südwest 2023

14.11.2022 - Landwirtschaftliche Produktion

11.11.2022 - Rheinisch-Nassauische Obstbautagung

10.11.2022 - Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

09.11.2022 - Milchkönigin von Rheinland-Pfalz

07.11.2022 - Solaranlagen-Pflicht-Verordnung in Rheinland-Pfalz

07.11.2022 - Sitzungen und Veranstaltungen

03.11.2022 - Landeshaushaltsgesetz

02.11.2022 - Landwirtschaftliche Produktion

31.10.2022 - Landwirtschaft und Klimaschutz

28.10.2022 - Düngeverordnung

28.10.2022 - Tarifermäßigung

27.10.2022 - Rheinisch-Nassauische Obstbautagung

21.10.2022 - Landwirtschaft und Weinbau in Ahrweiler erleben schwierige Zeiten

20.10.2022 - Abschöpfung von Strommarkterlösen

18.10.2022 - Landwirtschaftliche Produktion

14.10.2022 - Landwirtschaft und Tratition

12.10.2022 - Wahl zur Milchkönigin

11.10.2022 - Versicherungen und Service

06.10.2022 - Milchabgabeautomaten

06.10.2022 - Erntedankfest 2022 in Trier

05.10.2022 - Veredelungstag 2022

28.09.2022 - Erntedankfest in Trier

27.09.2022 - Hofübergabeseminar

26.09.2022 - Politische Glaubwürdigkeit gefährdet

26.09.2022 - Informationsaktion für Verbraucher

22.09.2022 - Ehrung für BWV-Präsident

22.09.2022 - GAP-Forum des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau

22.09.2022 - Apfelverteilaktion am 24. September 2022 in Koblenz und Trier

22.09.2022 - Erntedankfest in Trier

16.09.2022 - 100 Jahre im Einsatz für die Winzerfamilien

13.09.2022 - 50 Jahre Hubertushof in Irmtraut

09.09.2022 - Hilfe für Kinder der Flutkatastrophe

08.09.2022 - Ein Berufsleben in und für die Landwirtschaft und den Weinbau

07.09.2022 - Debatte um „Zufallsgewinne“

01.09.2022 - Notwegerecht unterliegt strengen Voraussetzungen

31.08.2022 - Fachforum Agrarpolitik am 21. September

29.08.2022 - Landwirtschaft präsentiert sich

26.08.2022 - BWV-Service

25.08.2022 - Dürre gefährdet Versorgungslage

25.08.2022 - Spätsommer ist Erntezeit!

23.08.2022 - Rechtsanwaltsgebühren bei Prüfung von Windkraft- und PV-Pachtverträgen

19.08.2022 - Trockenheit und Brandgefahr

18.08.2022 - Landwirtschaft und Gesellschaft

17.08.2022 - Hitze

15.08.2022 - EU-Pläne zur Pflanzenschutzmittel-Reduktion

11.08.2022 - Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz

10.08.2022 - Landwirtschaft präsentiert sich

09.08.2022 - Saisonarbeitskräfte

04.08.2022 - Trockenheit führt zu extremer Belastung der Vegetation

03.08.2022 - Sozialwahlen am 31. Mai 2023

02.08.2022 - Grundkurs Südwest – Weiterdenken.Weiterkommen

01.08.2022 - Seminarangebote des BWV im 2. Halbjahr 2022

27.07.2022 - Erntegespräch 2022 in Weinsberg

26.07.2022 - Erntegespräch 2022 – live vom Acker

25.07.2022 - Vier Prozent Flächenstilllegung vom Tisch?

19.07.2022 - BWV-Fachforum Agrarpolitik

14.07.2022 - Ein Jahr Flutkatastrophe an der Ahr und in der Eifel

13.07.2022 - Zentralveranstaltung zum Tag des offenen Hofes 2022

05.07.2022 - Tierschutztransportverordnung

05.07.2022 - Ernte 2022

04.07.2022 - Fachforum Agrarpolitik des BWV

04.07.2022 - Zentraler Tag des offenen Hofes am 10. Juli 2022 in Endlichhofen

04.07.2022 - Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

30.06.2022 - Volontärschulung

29.06.2022 - Bauernfrühstück mit CDU-Fraktion

28.06.2022 - Aktionstag Jakobskreuzkraut

24.06.2022 - Landwirte aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen schmieden „Mittelgebirgsallianz“

22.06.2022 - Zentraler Tag des offenen Hofes am 10. Juli 2022 in Endlichhofen

22.06.2022 - Fachforum Agrarpolitik des BWV

21.06.2022 - Deutscher Bauerntag 2022

20.06.2022 - Deutscher Bauerntag 2022

10.06.2022 - Nachbaugebühr

08.06.2022 - Internationaler Tag der Milch 2022

03.06.2022 - Rukwied: Verursacherprinzip im Gewässerschutz erhalten

31.05.2022 - Internationaler Tag der Milch 2022

25.05.2022 - Biokraftstoffe und Klimaschutz

24.05.2022 - Landwirtschaft präsentiert sich

19.05.2022 - Redispatch

16.05.2022 - G7-Agrarministertreffen

13.05.2022 - Unebenheiten von Gemeindestraßen

11.05.2022 - Transport von Schlachttieren an heißen Tagen

11.05.2022 - Jagdgenossenschaften

09.05.2022 - Tierschutzgerechte Wiesenmahd

06.05.2022 - Wolfsbestand weitet sich schnell aus

06.05.2022 - BWV auf Twitter

05.05.2022 - EEG Osterpaket der Bundesregierung

05.05.2022 - BWV-Service informiert

28.04.2022 - Forum Wolf und Weidetierhaltung

26.04.2022 - Landwirtschaft und Wetter

20.04.2022 - BWV-Resolution zur aktuellen Agrarpolitik anlässlich des Ukraine-Krieges

19.04.2022 - Bauvorhaben im Innenbereich

14.04.2022 - SVLFG hilft Hochwassergeschädigten weiterhin

13.04.2022 - Eier in Rheinland-Pfalz

11.04.2022 - Landwirtschaft gegen Klimawandel

08.04.2022 - Entscheidung des Bundesrates über Nutzung von Vorrangflächen

05.04.2022 - Fachforum „Wolf und Weidetierhaltung“ am 28. April 2022

31.03.2022 - Ukraine-Krieg

25.03.2022 - Ukraine-Krieg

24.03.2022 - Pressekonferenz der Kreisbauernverbände Bernkastel-Wittlich und Bitburg-Prüm

23.03.2022 - EU-Maßnahmenpaket für Ernährungssicherheit

23.03.2022 - Erneuerbare Energien

22.03.2022 - 64. Internationaler Weinkongress

15.03.2022 - Paketversand mit DHL

14.03.2022 - Klimaschutz

11.03.2022 - Agrarinfos für Bauern

04.03.2022 - Ernährungssicherheit in Krisenzeiten

02.03.2022 - Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

25.02.2022 - Landwirtschaft in Krisenzeiten

25.02.2022 - Tiergesundheit

24.02.2022 - 12. Berliner Milchforum am 7. und 8. April 2022

23.02.2022 - BWV-Ausschuss Forst, Jagd und Eigentumsfragen

23.02.2022 - BWV-Service

22.02.2022 - Pflanzenschutzanwendungsverordnung

15.02.2022 - Landwirtschaft und Naturschutz

14.02.2022 - Gemeinsame Agrarpolitik

11.02.2022 - Pflanzenernährung

08.02.2022 - Bauern- und Winzerverband zur Ausweisung der Roten Gebiete

08.02.2022 - Impf-Informationen für Saisonarbeitskräfte

01.02.2022 - Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe

01.02.2022 - Corona und Jagdgenossenschaften

28.01.2022 - Tiertransport

28.01.2022 - Corona und Pferdesport

27.01.2022 - Landwirtschaft und Umwelt

27.01.2022 - Kärcher-Farmeraktion ab 01.02.2022

21.01.2022 - Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

19.01.2022 - Ländliche Erwachsenenbildung

18.01.2022 - Kälbertransporte

18.01.2022 - DBV-Fachforum Milch 2022

17.01.2022 - Landwirtschaft

14.01.2022 - Omikron

14.01.2022 - CORONA

13.01.2022 - Markstammdatenregister

11.01.2022 - CORONA

05.01.2022 - DBV-Forum am 26. Januar ab 13:30 Uhr

05.01.2022 - Altenkirchener Bauern helfen

04.01.2022 - DBV-Fachforum Milch 2022

03.01.2022 - Anmeldefrist 10. Januar beachten!